Hurra, wir leben noch
Hallo ihr Lieben,
das Unwetter hat sich zwischenzeitlich verflüchtigt und wir Insulaner haben überlebt! 😀
Es hat uns nicht so dolle getroffen, wie vorhergesagt und es war zu keinem Zeitpunkt bedrohlich oder gefährlich! Ich selber war ja tagsüber arbeiten, da kriegt man eh nicht so viel mit. Abends (an Tag 1) hab ich mich nach dem Spätdienst um 19:30 Uhr bei meiner Kollegin eingehakt und wir beide haben uns windschnittig in die „Innenstadt“ wehen lassen, um dort erstmal gemütlich irgendwo einzukehren 😀 .
Natürlich hatten wir jede Menge Sturm und auch jede Menge Wasser, aber ich fand das ganze Spektakel einfach nur imposant (eben weil wir glimpflich davon gekommen sind 😉 ). An dieser Stelle auch nochmal tausend Dank für etliche besorgte Anrufe, sms und Mails!
Für alle Juiststurmflutinteressierten hier ein Link zu Claus Sörensens Juist-Bilderbuch-Seite! Ich finde Claus` Homepage genial. Der Mann rennt bei jeder Tages- und Nachtzeit über die Insel, fotografiert und filmt alles, was nicht niet- und nagelfest ist und lässt somit euch Festländer am Inselgeschehen teilhaben! http://www.juist-bilderbuch.de/frame.html?/movies/xaver_nachts.html
Die mitternächtliche Filmaktion hat ihm übrigens allein gestern über 4000 (!) Klicks eingebracht! Claus, ich gratuliere! Dein Film ist grandios!
Nun ist wieder Ruhe eingekehrt, die Schiffe fahren wie gewohnt und wir können uns wieder solch banalen Dingen, wie Weihnachtsgeschenkeeinkäufe widmen. Falls jemand noch keine Idee hat, mit welch ausgefallenem Präsent er seine Lieben in diesem Jahr beglücken könnte, hier ein heißer Tipp von mir:
Der Juist-Kalender 2014 ist fertig! Zwölf erstklassige handgemalte Bilder von Friedrich Fäsing, dem Inselmaler!
Mit einem Klick gehts zu Friedrich in die Galerie: http://www.studio-guest.de/kalender
Euch allen wünsche ich einen geruhsamen windstillen 2. Advent
und grüße euch ganz herzlich
eure Gisi
PS. Nein, ich kriege keine Prozente vom Kalenderverkauf 🙂 . Ich preise ihn hier lediglich an, weil (klar, ein Exemplar hängt schon bei mir an der Wand!) ich von diesen Bildern derart fasziniert bin, dass ich euch gerne daran teilhaben lassen möchte. Die Auflage ist übrigens limitiert! Also: Nicht zu lange warten 😉
Hallo Gisi,
nun musste ich doch mal schauen, welches Foto du dir „geliehen“ hast :-). Das Foto mit unserm Rettungsboot der Woltera habe ich Mittags am 05.12. so gegen 13 Uhr gemacht, als wir grade Hochwasser hatten. Es war recht stürmisch am Hafen und ich bin ja nicht grade ein Fliegengewicht und hatte neben meinen beiden Freundinnen doch schon gut mit dem Wind zu kämpfen… Aber wir haben es alle ohne Schaden überlebt!!!
Liebe Grüße in die Runde
Martina
Liebe Martina, genauso hab ich mir das gedacht! Du und die Mädels als Hochwassertouristen am Juister Hafen 🙂 . Ok, ich gestehe, ich wäre gerne dabei gewesen. Beim nächsten Mal nehme ich Urlaub und komme mit! 😀
Vielen Dank nochmal fürs „leihen“! Du hast super Fotos gemacht!
*steinplumpst*
hab viel an dich gedacht …
erleichterte grüße
von der lintschi
ich habe auch an dich gedacht
vor allem, als ich in den Nachrichten hörte „Juist ist jetzt vom Festland abgeschnitten“ (da war der Fährverkehr eingestellt)
schön, dass es nicht so arg war
lieben Gruß
Uta
Liebe Uta, liebe Lintschi, ihr seid ja süß. Danke für euer Mitempfinden. Eingestellter Fährverkehr klingt immer bisschen dramatisch. Bei uns kommt es aber öfter mal vor, dass keine Schiffe gehen, wenn beispielsweise zu viel Ostwind ist oder im Winter das Hafenbecken zufriert. Es ist also nichts Außergewöhnliches 🙂 .
Seid ganz ganz herzlich gegrüßt
von Gisi